Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

populäre Astronomie

См. также в других словарях:

  • Astronomie — (griech., Sternkunde, Himmelskunde), die Wissenschaft, welche die Erscheinungen der Gestirne am Himmel, die Gesetze ihrer scheinbaren und wahren Bewegungen, ihre Größen, Entfernungen und physischen Eigenschaften lehrt. Anfangs fast nur auf bloße… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Astronŏmie — (gr. Astronomĭa), die Wissenschaft von der erkennbaren Natur der Himmelskörper u. ihrer Verbindung zu einem Ganzen. I. Die A. zerfällt in die theoretische u. praktische. A) Theoretische A.; diese theilt man in die sphärische, scientifische u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astronomie — Astronomīe (grch.), Stern oder Himmelskunde, die Wissenschaft von den Himmelskörpern [Tafel: Astronomie I u. II]. Die praktische A. umfaßt die Lehre von den astron. Instrumenten, die Beobachtungskunst und das astron. Rechnen. Die theoretische A.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Mädler — Johann Heinrich von Mädler Johann Heinrich von Mädler (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem detaillierte Karten des Mondes an, die jahrzehntelang das Standardwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Littrow — Littrow, 1) Joh. Jos. von L., geb. den 13. März 1781 zu Bischof Teinitz in Böhmen, studirte. seit 1799 in Prag Jurisprudenz, Medicin, Naturphilosophie u. Theologie, ohne sich dauernd für ein besonderes Fach zu bestimmen, diente 1802 einige Monate …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Littrow — Littrow, 1) Joseph Johann von, Astronom, geb. 13. März 1781 zu Bischofteinitz in Böhmen, gest. 30. Nov. 1840, studierte in Prag Jura und Theologie und später Mathematik und Astronomie, ging 1807 als Professor der Astronomie und Direktor der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johann Heinrich von Mädler — Johann Heinrich von Mädler, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Johann Heinrich Mädler, seit 1865 von Mädler, (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem deta …   Deutsch Wikipedia

  • Литтров, Иосиф Антонович — первый профессор астрономии Казанского университета; родился 1 марта 1781 г. в богемском городке Bischof Teinitz е. Здесь он получил первоначальное образование, а когда ему исполнилось 13 лет, был послан отцом в Прагу, где учился сначала в… …   Большая биографическая энциклопедия

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ekliptikale Länge der Sonne — Ein tropisches Jahr ist definiert als der Zeitraum, in dem die mittlere Länge der Sonne auf der Ekliptik um 360° zunimmt. Zu Beginn des Jahres 2000 (Epoche J2000.0) betrug die Länge des tropischen Jahres 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5 Stunden,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»